Das KI-Lifestyle-Projekt: Wo Daten, Achtsamkeit und Bewegung zusammenfinden.

Was ist das KI-Lifestyle-Projekt?

Das KI-Lifestyle-Projekt ist ein persönliches Experiment:
Kann künstliche Intelligenz uns helfen, bewusster, gesünder und ausgeglichener zu leben?

Ich erforsche, wie smarte Tools, Apps und Daten unseren Alltag verändern – von Ernährung über Bewegung bis hin zu Schlaf und Achtsamkeit. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Balance: moderne Technik sinnvoll nutzen, ohne den Kontakt zu sich selbst zu verlieren.

Schritt für Schritt entsteht hier ein Ort, an dem Wissenschaft, Motivation und Lebensfreude zusammenkommen.

Digitale Routinen, die Ruhe in den Alltag bringen.

KI-gestützte Fitness, smarte Motivation und Erholung.

Personalisierte Ernährung mit KI verstehen und verbessern.

Daten nutzen, um wirklich auszuschalten.

 Fokus, Pausenmanagement und mentale Stärke im Job.

Wie künstliche Intelligenz dich unterstützt – nicht ersetzt.

Matthias Brunhuber

Wer hinter dem KI-Lifestyle-Projekt steht

Ich bin Matthias – Elektroniker, Radfahrer, Veganer und neugieriger Mensch.
Seit Jahren interessiert mich, wie Technik unser Leben verändert – und ob sie uns wirklich gesünder machen kann.

Das KI-Lifestyle-Projekt ist mein persönliches Experiment: Ich teste, was passiert, wenn man künstliche Intelligenz nicht nur als Werkzeug, sondern als Begleiter im Alltag versteht.
Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung um jeden Preis, sondern um Balance – zwischen Leistung und Ruhe, zwischen Daten und Gefühl, zwischen Mensch und Maschine.

Auf diesem Blog teile ich, was funktioniert, wo ich scheitere und was mich überrascht. Echt, ehrlich und datenbasiert.

Matthias Brunhuber

⚠️ Hinweis: Die Inhalte auf KI-Lifestyle-Projekt.de werden teilweise mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und redaktionell geprüft.
KI-Systeme können Fehler machen oder Informationen unvollständig darstellen.
Diese Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen, Vorerkrankungen oder Allergien wende dich bitte an Ärztinnen, Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker deines Vertrauens.